Datenschutzerklärung
Ihre Privatsphäre ist uns wichtig
Datenkontrolleur unserer Reinigungsfirma
Achim Wenck
Gesammelte personenbezogene Daten
Name, Vorname E-Mail-Adresse
Zweck der Datenerhebung- und Nutzung
Benutzererfahrung verbessern
Marketingaktivitäten durchführen
Fragen zur Datenschutzerklärung für den Home Service Berlin bitte an die bekannte mail-Adresse senden
Datenschutz spielt eine entscheidende Rolle im Umgang mit Kundeninformationen. Unternehmen sind verpflichtet, personenbezogene Daten verantwortungsvoll zu behandeln und die Privatsphäre ihrer Kunden zu schützen. Dies beinhaltet transparente Informationen über die Erhebung, Verarbeitung und Speicherung von Daten sowie die Einhaltung der geltenden Datenschutzgesetze, wie der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Ein vertrauensvoller Umgang mit Kundendaten fördert nicht nur das Kundenvertrauen, sondern auch die langfristige Kundenbindung und ist deshalb wichtig.
> Ehemalige Kunden aus der Wissenschaft <
Frank Walter Steinmeier (als SPD Außenminister), Klaus Töpfer (als CDU Umweltminister), Brigitte Zypries (als SPD Justizministerin), Helge Braun (als CDU Kanzleramtsminister), Christine Lamprecht (als SPD Verteidigungsministerin), Herman Otto Solms (als FDP Schatzmeister), Harald Glööckler (Star Designer), Sandra Maischberger (TV Moderatorin), Andrea Sawatzki (TV Schauspielerin), Christoph Schlingensief (Regisseur), Daniel Hope (Musiker), Familie Steinecke (Bäckereien)
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TMG).
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Home Service Berlin
Achim Wenck
Elsenstrasse 38, 12345 Berlin
E-Mail: mail@homeservice-berlin.de
2. Zugriffsdaten und Hosting
Beim Besuch unserer Website werden automatisch Informationen (sogenannte Server-Logfiles) erfasst. Diese beinhalten z. B. den verwendeten Browsertyp, das Betriebssystem, die IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO aus unserem berechtigten Interesse an der Verbesserung der Stabilität und Funktionalität unserer Website.
3. Kontaktaufnahme
Wenn Sie mit uns per Formular oder E-Mail Kontakt aufnehmen, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen sechs Monate bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
4. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie richten keinen Schaden an. Einige Cookies bleiben gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einrichten, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden.
5. Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt, können Sie sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren.
6. Datensicherheit
Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) zur Verschlüsselung. Sie erkennen eine verschlüsselte Verbindung an der Adresszeile des Browsers („https://“) und am Schloss-Symbol.
7. Drittanbieter-Tools
Falls auf dieser Website Drittanbieter wie z. B. Google Maps oder YouTube eingebunden werden, gelten deren Datenschutzrichtlinien. Wir weisen darauf hin, dass bei deren Nutzung personenbezogene Daten an Server dieser Anbieter übermittelt werden können.
8. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf anzupassen, um sie an aktuelle rechtliche Anforderungen anzupassen oder Änderungen unserer Leistungen umzusetzen.